News
Thomas Wandel verantwortet künftig die neu gebildete Unit Digital bei PS Team und folgt damit auf Frank Schottenheim. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Flottenbranche bei Avis Budget Autovermietung wird Thomas Wandel den Ausbau der rein digitalen Produkte und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen bei PS Team vorantreiben.
Am vergangenen Freitag beschloss der Bundesrat die digitale Zulassung. Nach jahrelanger Abstimmung und Projektarbeit unter Beteiligung von PS Team ist es gelungen, einen Prozess aufzusetzen, von dem die gewerbliche Mobilität profitiert. Sicherheitsbedenken, die bislang nicht gänzlich ausgeräumt werden konnten, adressiert PS Team mit einer ausgereiften digitalen Prozesslösung.
Ende März entscheidet der Bundesrat über die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), die im September 2023 in Kraft tritt. Dann wird die digitale Fahrzeugzulassung auch für Flotten und juristische Personen erstmals möglich sein. PS Team ist von Beginn an am i-Kfz-Projekt beteiligt und übernimmt sämtliche internetbasierten Prozesse für Flotten.
Niclas Ponds verantwortet künftig die gesamte IT sowie Softwareentwicklung bei PS Team. Mit seiner langjährigen Erfahrung als IT-Leiter eines digital stark aufgestellten Weinhandels treibt er den Wandel des Prozessdienstleisters zum Anbieter von eigenständigen Software-as-a-Service(SaaS)-Produkten voran.
Flotte! Der Branchentreff: 01.+02. Juni 2022 Messehalle in Düsseldorf. Auch dieses Jahr ist PS Team wieder dabei und haben euch etwas mitgebracht. E-Auto zulassen und Geld dafür bekommen. Das geht mit…
Der SaaS-Anbieter und Service Provider PS Team legte für das Jahr 2020 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Nicht nur mit seinem Geschäftsmodell fördert PS Team umweltgerechtes und ressourcenschonendes Wirtschaften, sondern auch intern und in seinen Beziehungen zu Kunden und weiteren Bezugsgruppen.
In den vergangenen 18 Monaten wuchs die driviva Community kontinuierlich. Neben Autovermietern und Flottenbetreibern nutzt der Autohandel die Plattform vermehrt, um Aufträge für Fahrzeugtransporte zu vergeben. Dazu trägt auch ein vereinfachtes Onboarding bei.
Der SaaS-Anbieter und Prozessdienstleister PS Team wurde erfolgreich nach ISO 27001 und ISO 9001 rezertifiziert. Nicht nur das Qualitäts-, sondern auch das Informationssicherheitsmanagement genügt allen Anforderungen an einen Outsourcingpartner für das Management geschäftskritischer Daten und Dokumente.
Förderprämien für Elektrofahrzeuge entlasten den Kostenapparat nur, wenn sie unkompliziert und schnell zu beantragen sind. Zu diesem Zweck bringt PS Team das Produkt EFA (Elektrofahrzeug Förderprämien Antragsstellung) auf den Markt: Über eine webbasierte Plattform übernimmt der Marktführer für effiziente Fuhrparkprozesse das gesamte Antragsverfahren, damit die Förderprämien für elektrisch betriebene Fahrzeuge sicher in Anspruch genommen werden können.
Seit März 2021 können Finanzdienstleister das Asset-Register PS DataCollect nutzen, um Portfolio- und Einzelbewertungen von Kreditsicherheiten durchzuführen. Damit erfüllen sie ohne Investitionskosten in der eigenen Organisation die Vorgaben der Finanzaufsicht an die Objektbewertung und greifen auf Spezial-Knowhow zu.